Umzugs-Info Niederschöneweide

Sie haben vor, nach Niederschöneweide zu ziehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Umzüge, Transporte und Entrümpelungen werden von uns in dem Berliner Stadtteil zu fairen Preisen angeboten. Da unser Team die Stadt gut kennt und weiß, worauf es beim Umzug ankommt, können wir Ihnen im Folgenden einige interessante Tipps geben und den Stadtteil Niederschöneweide näher vorstellen.

Lernen Sie Niederschöneweide kennen

Berlin-Niederschöneweide zählt rund 11.000 Einwohner. Der industriell geprägte Stadtteil von Treptow-Köpenick bedeckt eine Fläche von knapp dreieinhalb Quadratkilometern. Die einzige Postleitzahl im Kiez lautet 12439. Der langgezogene Ortsteil grenzt im Süden an Adlershof, westlich liegt Johannisthal und im Norden wird Niederschöneweide durch Baumschulenweg begrenzt. Östlich fließt die Spree und bildet damit eine natürliche Grenze zu Oberschöneweide.

Erste Ansiedlungen fanden in dem Bereich bereits Anfang des 17. Jahrhunderts statt. Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Geschichte Niederschöneweides mit einem Teerofen begann. Im Laufe der Jahrhunderte, besonders im Zeitraum ab 1800 kamen weitere Fabriken hinzu. Später entwickelte sich das Gebiet zu einem der bedeutendsten Industriestandorte der Hauptstadt. Unternehmen wie die frühere Bärenquell-Brauerei siedelten sich an. Besonders die Chemische- und die Metallindustrie waren stark vertreten.

Leben in Niederschöneweide

Auch heute wird der Stadtteil stark durch die industrielle Vergangenheit geprägt. Viele der großen Betriebe wurden nach der Wende geschlossen, Niederschöneweide ist ein ausgewiesenes Sanierungsgebiet. Insbesondere der Beseitigung von Altlasten kommt dabei eine große Bedeutung zu. Dennoch hat die Gegend attraktiven Wohnraum zu bieten, der teilweise recht preiswert offeriert wird. Man lebt überwiegend in Miet- und Eigentumswohnungen. Eine kleine Siedlung mit Einfamilienhäusern liegt im Süden des Stadtteils. Aktuelle Immobilienangebote finden Sie unter anderem auf Immobilienscout24.  

Tipp Rechtsberatung: Benötigen Sie beim Wohnungswechsel mietrechtliche Beratung, können Sie sich an den Berliner Mieterverein wenden, der nahe dem S-Bahnhof Schöneweide regelmäßig Sprechstunden abhält.

Einkaufsmöglichkeiten sind in Niederschöneweide ebenfalls vorhanden, mit dem Zentrum Schöneweide hat der Stadtteil sogar ein größeres Einkaufscenter zu bieten. Dazu kommen weitere Geschäfte entlang der Schneller- und Martin-Brückner-Straße. Zu erreichen ist die Gegend am besten mit der Berliner S-Bahn, die hier sogar ihre Hauptwerkstatt hat und an mehreren Stationen halt macht. Des weiteren verkehren Busse und teilweise auch Straßenbahnen im Ortsteil. Erholung findet man vereinzelt schon wieder am Spreeufer oder in einer Gartenkolonie.

Umzugsvorbereitungen erledigen

Sobald Sie Ihre Wunschimmobilie in Niederschöneweide gefunden haben und der Miet- oder Kaufvertrag unterzeichnet ist, sollten Sie mit uns in Kontakt treten. Wir beraten Sie kostenfrei und umfassend zu Ihrem Umzug bei einem Hausbesuch. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ebenfalls gebührenfrei ein faires Umzugsangebot. Steht dann der Umzugstermin fest, sollten Sie diesen schnellstmöglich an Ihren Telefonanbieter weitergeben und für die neue Wohnung Strom- und Gasverträge abschließen. Während Festnetzverträge an der neuen Adresse meist problemlos fortgeführt werden können (und müssen), bietet es sich an, die Tarife für Strom und Gas nach einem Preisvergleich im Internet neu abzuschließen. Die alten Verträge müssen selbstverständlich gekündigt werden. Außerdem sollte überprüft werden, ob nach dem Umzug die Hausratversicherung noch umfangreich genug sein wird.

Baumarkteinkäufe und Renovierungsarbeiten in Niederschöneweide

Falls Sie die neuen Räume unrenoviert übernehmen sollten, haben wir gute Nachrichten für Sie: Der Weg zum Baumarkt ist nicht weit, direkt an der Schnellerstraße ist eine große Bauhaus-Filiale gelegen (ehemals Max Bahr):

BAUHAUS
Schnellerstraße 139
12439 Berlin

Außerdem gibt es in der näheren Umgebung weitere gut sortierte Heimwerkermärkte:

  • Globus Baumarkt, Eisenhutweg 2,12487 Berlin
  • Obi, Adlergestell 303,12489 Berlin
  • POCO, Adlergestell 301,12489 Berlin
  • Toom Baumarkt, Friedrichshagener Str. 38-42,12555 Berlin

Sollten Sie bei den Einkäufen ein Transportproblem haben, übernimmt Dirk Voigt Umzüge GmbH gerne die Abholung der Waren aus dem Baumarkt. Wenn Sie aber handwerkliche Arbeiten lieber Fachleuten überlassen möchten, vermitteln wir Ihnen gerne einen günstigen Malerbetrieb, mit dem wir vertrauensvoll zusammenarbeiten.

Umzugskisten packen und entrümpeln

Für das folgende Packen der Umzugskisten liefern wir Ihnen das passende Umzugsmaterial in´s Haus. Dazu gehören neben den Kartons auch Kleiderboxen, Luftpolsterfolie und Umzugsdecken. Auf Wunsch übernehmen wir sogar das Einpacken für Sie mit unserem günstigen Einpackservice, der Ihren Hausrat gewissenhaft und schnell umzugsfertig macht*. Falls Sie dennoch selbst die Packarbeiten erledigen möchten, empfehlen wir Ihnen, alle Kartons aussagekräftig zu beschriften und frühzeitig mit der Arbeit zu beginnen. So vermeiden Sie Stress und zusätzlichen Aufwand.

Idealerweise nutzt man einen Umzug auch dazu, auszusortieren und zu entrümpeln. Dabei anfallenden Unrat, Sperrmüll und Schrott entsorgen wir für Sie sauber und günstig. Gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Spielwaren, sowie Bücher und CDs können aber auch an gemeinnützige Vereine gespendet werden. Diese holen die Gebrauchtwaren kostenfrei ab und geben sie an Bedürftige weiter bzw. verkaufen die Dinge für den guten Zweck. Textilien und Schuhe können auch in die Kleidersammlung von HUMANA gegeben werden.

Professionelle Umzüge nach Niederschöneweide

Damit Ihr Umzug nach Niederschöneweide reibungslos vonstatten geht, richten wir gegebenenfalls temporäre Halteverbotszonen ein. Dadurch stellen wir sicher, dass wir den Möbelwagen direkt vor den entsprechenden Häusern parken können. Besonders wichtig ist der Parkplatz genau vor dem Haus natürlich, sollte für Ihren Umzug ein Schrägaufzug zum Einsatz kommen. Besonders in Gebäuden ohne Aufzug, wie sie mehrheitlich in Niederschöneweide vorkommen, hat sich seine Nutzung sehr bewährt. Der Transport wird von erfahrenen Umzugsprofis durchgeführt, die mit viel Fachwissen, Ideenreichtum und nicht zuletzt Kraft und Ausdauer agieren. Freundlichkeit und Kundenservice sind für unser Team eine Selbstverständlichkeit. Dirk Voigt Umzüge GmbH setzt ausschließlich saubere und gepflegte LKW und Kleintransporter ein.

Durch eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Werkzeugen sind wir in der Lage, auch sehr anspruchsvolle Umzüge zu meistern. Zu den von uns angebotenen Spezialumzügen gehören zum Beispiel Wohnungswechsel mit größeren Aquarien oder der Mitnahme einer Einbauküche. Unser Service für Küchenmontagen demontiert die Möbel in der alten Wohnung schonend, passt sie gegebenenfalls fachgerecht an die neuen Gegebenheiten an und führt anschließend die erneute Montage durch. Doch sind wir auch für preiswerte und schnelle Miniumzüge in ganz Berlin der richtige Ansprechpartner. Ob großer oder kleiner Umzug, in jedem Fall können Sie Dirk Voigt Umzüge GmbH im Anschluss mit der Möbelmontage beauftragen, die wir ebenfalls zügig und sicher ausführen werden.

Wohnsitz nach Niederschöneweide ummelden

Nach dem Umzug sollten Sie nicht vergessen, Ihren Wohnsitz nach Niederschöneweide umzumelden. Dazu müssen Sie nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder online) ein Bürgeramt aufsuchen. In Ihrer Nähe befinden sich folgende Behördenstandorte:

Sie planen momentan Ihren Umzug? Dann fordern Sie sich noch heute Ihr unverbindliches Umzugsangebot von Dirk Voigt Umzüge GmbH an.

    * Bitte beachten Sie, dass Dirk Voigt Umzüge GmbH keine Haftung für beschädigtes, selbst verpacktes Umzugsgut übernehmen kann.

    Übrigens: Auch bei Facebook finden Sie Dirk Voigt Umzüge GmbH. Besuchen Sie uns auch dort – wir freuen uns auf Sie!

    Dies schließt sich in 5Sekunden