Umzugs-Info Rummelsburg

Ein Umzug nach Rummelsburg? Vielen – besonders älteren – Berlinern wird bei dem Gedanken daran ein kalter Schauer über den Rücken laufen. Schließlich war der Stadtteil lange Jahre Standort eines der berüchtigsten Gefängnisse der Hauptstadt. Heute hat Rummelsburg allerdings seinen Schrecken verloren: Die ehemalige Haftanstalt ist eine moderne Wohnanlage und die verschiedenen Kieze sind beliebte Adressen geworden. Grund genug für unser Umzugsunternehmen, sich mit Rummelsburg etwas näher zu beschäftigen. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Gegend vorstellen und unsere Dienstleistungen präsentieren, sowie ein paar hilfreiche Umzugstipps geben.

Über den Stadtteil

Rummelsburgs Geschichte beginnt mit einer Ziegelei, welche 1669 am heutigen Rummelsburger See gegründet wurde. Etliche Jahrzehnte später wurde diese in ein Wirtshaus umgewandelt, nachdem sie zwischenzeitlich als Meierei gedient hatte. Der Inhaber der Gaststätte trug den Nachnamen Rummel und so nannte er sein Lokal “Rummelsburg”. Die in den folgenden Jahren entstehende Siedlung übernahm den Namen und trägt ihn als Lichtenberger Stadtteil noch heute. Er zählt mehr als 22.000 Einwohner und bedeckt eine Fläche von gut viereinhalb Quadratkilometern. Die Postleitzahl im gesamten Ortsteil lautet 10317. Rummelsburg unterteilt sich in vier Bereiche. Im Norden liegen die Wohngegenden Victoriastadt und der Weitlingkiez, welcher sich zur Hälfte schon im benachbarten Friedrichsfelde befindet. Direkt am Rummelsburger See gelegen ist die Wasserstadt Rummelsburg, eine moderne, gehobene Wohnanlage mit einer Mischung aus Neubauten und historischer Bausubstanz inklusive des Eingangs erwähnten Gefängnisgebäudes. Ganz im Süden des Ortsteils erstreckt sich ein weitläufiges Industriegebiet. Es ist Standort des für ganz Berlin bedeutenden Kraftwerks Klingenberg sowie des Bahnbetriebswerks an der Saganer Straße.

Wohnen in Rummelsburg

Der Stadtteil zeichnet sich durch eine gute Anbindung an das Berliner Nahverkehrsnetz aus, besonders durch die S-Bahn. Zusätzlich verkehren die Straßenbahnlinie 21 und Buslinien durch Rummelsburg, der im Ortsteil gelegene Bahnhof Lichtenberg bietet Zugverbindungen bis weit nach Osteuropa. Außerdem machen dort diverse Regionalbahnlinien und die U-Bahn halt. Einkaufen kann man in Rummelsburg ebenfalls vom Feinsten. Dafür sorgen das Victoria-Center und diverse Geschäfte entlang der Weitlingstraße.

Wer in Rummelsburg eine Wohnung mieten oder kaufen möchte, findet entsprechende Angebote mit der Immobiliensuchmaschine Immobilio. Insbesondere angehende Käufer sind auch bei ortskundigen Immobilienmaklern gut aufgehoben. Erwähnenswert ist, dass sich die Kieze recht deutlich voneinander unterscheiden: Während die Wasserstadt Rummelsburg eine gute Adresse für finanziell leistungsstarke Familien ist, entwickeln sich Victoriastadt und die Gegend um die Weitlingstraße eher zu berlintypischen Szenekiezen mit derzeit noch moderaterem Mietniveau.

Tipp Rechtsberatung: Ein Wohnungswechsel wirft oft verschiedene rechtliche Fragen auf. Mieter können sich in der Hauptstadt zu geringen jährlichen Kosten durch den Berliner Mieterverein beraten lassen. Wohnungskäufer sollten im Zweifelsfalle einen Fachanwalt für WEG-Recht oder Immobilienrecht aufsuchen. Eine anwaltliche Erstberatung für Privatpersonen kostet maximal 180,00 €.

Umzug nach Rummelsburg organisieren

Steht der Umzugstermin fest, müssen einige vertragliche Angelegenheiten geregelt werden. Strom- und Gasverträge sind (nach einem Tarifvergleich) für die neue Wohnung abzuschließen und für die alte Anschrift hingegen zu kündigen. Der Telefonanbieter sollte schnellstens vom Wohnungswechsel informiert werden, damit er den Festnetzanschluss rechtzeitig schalten kann. Außerdem ist es sinnvoll zu überprüfen, ob die Hausratversicherung für die neue Wohnung noch ausreicht. Nicht zu vergessen ist, den eigentlichen Umzug nach Rummelsburg zu planen. Entweder trommeln Sie Ihren Freundeskreis zusammen und mieten einen Lkw, oder Sie beauftragen eine professionelle Umzugsspedition wie Dirk Voigt Umzüge GmbH. Während Ersteres nicht selten auf ein echtes Abenteuer hinausläuft, verhelfen wir Ihnen zu einem entspannten und geordneten Umzug. Vorab besuchen wir Sie zu einem kostenlosen Beratungstermin und besichtigen das Umzugsgut. Nachfolgend erstellen wir ein faires Angebot für den Transport Ihrer Möbel.

Wohnung renovieren und einrichten

Sollten Sie in eine unrenovierte Wohnung ziehen, stehen als nächstes Malerarbeiten auf dem Programm. Farben, Tapeten und Bodenbeläge erhält man in der Umgebung von Rummelsburg in folgenden Geschäften:

  • Bauhaus, Schnellerstraße 139, 12439 Berlin
  • Hellweg, An der Ostbahn 3, 10243 Berlin
  • Toom Baumarkt, Hermann-Blankenstein-Straße 44, 10249 Berlin
  • Globus Baumarkt, Landsberger Allee 360-362, 10365 Berlin
  • Hornbach, Märkische Spitze 15, 12681 Berlin

Den Transport der Waren übernehmen wir für Sie gerne. Sofern Sie nicht selbst zu Hammer und Pinsel greifen wollen, können wir Ihnen einen preiswerten und guten Malerbetrieb empfehlen. Natürlich transportieren wir auch Einkäufe aus Möbelhäusern wie Sconto oder IKEA. Auf Wunsch erledigen wir sogar die Möbelmontage und ersparen Ihnen den Kampf mit dem schwedischen Bücherregal.

Umzugskartons packen und aussortieren

Und auch, wenn es an´s Kistenpacken geht, sind wir stets an Ihrer Seite. Unser Umzugsunternehmen bietet einen professionellen Einpackservice an, der Ihr Hab und Gut sorgfältig und gewissenhaft transportfertig macht*. Wenn Sie aber Kosten sparen und deshalb lieber selbst packen möchten, liefern wir Ihnen das passende Umzugsmaterial. Dazu gehören neben den obligatorischen Kartons Kleiderboxen, Luftpolsterfolie und vieles mehr. Bitte denken Sie daran, auf allen Umzugskartons Inhalt und Raum zu vermerken. Wir raten außerdem, frühzeitig mit dem Packen zu beginnen. Idealerweise starten Sie im Keller oder Abstellraum und verpacken die Gegenstände des täglichen Bedarfs zuletzt. Sollten Sie den Umzug nutzen wollen, um auch zu entrümpeln und auszusortieren, holen wir den Unrat und Sperrmüll zu fairen Preisen bei Ihnen ab und entsorgen ihn.

Spar-Tipp: Spenden statt wegwerfen! Gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe sollten nicht entsorgt, sondern in die Sammelcontainer, zum Beispiel von HUMANA, gegeben werden. Größere Mengen werden von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen kostenfrei abgeholt. Dies gilt ebenso für ausrangierte Spielwaren, Bücher und CDs, sofern sie sich in gutem Zustand befinden. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Entsorgungskosten, sondern entlasten auch die Umwelt und helfen Menschen in Not.

Umzug nach Rummelsburg

Vor Ihrem Umzug nach Rummelsburg richten wir bei Bedarf rechtzeitig Halteverbotszonen ein. Besonders in den Altbaukiezen im Norden des Stadtteils ist dies sehr wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Einen gelungenen Umzug garantiert außerdem der Einsatz sauberer Fahrzeuge mit umfangreicher Ausstattung an Werkzeug und Hilfsmitteln. Für Umzüge in Häuser ohne Lift stehen moderne Schrägaufzüge zur Verfügung. Soll ein Aquarium transportiert werden, stehen dafür ebenfalls entsprechende Tragewerkzeuge bereit. Unser größtes Plus ist allerdings das erfahrene und freundliche Team aus tatkräftigen Umzugsprofis, die Ihren Wohnungswechsel mit Kraft, Ausdauer und viel Fachwissen gekonnt bewältigen.

Umzug mit Einbauküche: Sie möchten Ihre Einbauküche mit nach Rummelsburg nehmen? Mit unserem Service für Küchenmontagen kein Problem! Dirk Voigt Umzüge GmbH demontiert, ändert und installiert Küchenmöbel aller Hersteller akkurat und fachgerecht.

Auspacken und Wohnsitz ummelden

Zu guter Letzt müssen die Möbel aufgestellt und eingeräumt werden. Auf Wunsch sind wir Ihnen dabei gerne behilflich. Außerdem sollten Sie nicht vergessen, Ihren Wohnsitz nach Rummelsburg umzumelden. Hierzu hat der Gesetzgeber eine Frist von zwei Wochen ab Einzug vorgesehen. Die Anmeldung erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung beim Bürgeramt. In Ihrer Nähe hat die Behörde folgende Standorte:

Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit unseren Umzugsprofis und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.

    * Bitte beachten Sie, dass Dirk Voigt Umzüge GmbH keine Haftung für beschädigtes, selbst verpacktes Umzugsgut übernehmen kann.

    Übrigens: Auch bei Facebook finden Sie Dirk Voigt Umzüge GmbH. Besuchen Sie uns auch dort – wir freuen uns auf Sie!

    Dies schließt sich in 5Sekunden