Umzugs-Info Karlshorst

Sollten Sie einen Umzug nach Karlshorst planen, sind Sie hier goldrichtig. Als beliebtes Berliner Umzugsunternehmen kennen wir uns auch in dem südlichen Lichtenberger Stadtteil gut aus und können Ihnen die Durchführung von Umzügen, Transporten und Entrümpelungen anbieten. Zudem möchten wir Ihnen im folgenden Karlshorst näher vorstellen und einige allgemeine Umzugstipps geben.

Informationen über Berlin-Karlshorst

Karlshorst ist der südlichste Teil des Berliner Bezirks Lichtenberg. Er hat eine Fläche von 6,6 km² und wird von rund 26.000 Menschen bewohnt. Die örtliche Postleitzahl lautet 10318. Das offizielle Gründungsdatum von Karlshorst ist der 25. Mai 1895, es handelt sich also um einen relativ jungen Ort. Bekanntheit genießt er durch die dort ansässige Trabrennbahn. Außerdem sicherte sich der Stadtteil einen Platz in den Geschichtsbüchern als der Ort, an dem das Deutsche Reich am 8. Mai 1945 kapitulierte und an dem somit der Zweite Weltkrieg in Europa beendet wurde. In der Zeit der DDR war Karlshorst ein häufiger Wohnort von Diplomaten und Standort diverser Botschaften. Nach der Wende entwickelte er sich zu einem beliebten Wohngebiet und kann heute mit einem guten Mix aus Miet- und Eigentumswohnungen sowie Einfamilienhäusern punkten. Außerdem ist der Stadtteil Sitz des Bundesamts für Strahlenschutz und der Berliner Zweigstelle des Zollkriminalamts.

Immobilien
Wohnungsangebote mittlerer und auch gehobener Preisklasse findet man unter anderem auf Immobilienscout24. Mietwohnungen bietet zudem die städtische Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE an. Eigentumswohnungen werden daneben auch direkt von dem Immobilienunternehmen HELMA vermarktet. Bei Interesse an einem Einfamilienhaus empfehlen wir ebenfalls die Internetrecherche oder den Besuch beim örtlichen Immobilienmakler.

Verkehr
Karlshorst ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Der gleichnamige Bahnhof wird von mehreren Regionalbahnlinien und der Berliner S-Bahn (S3) angesteuert. Dadurch erreicht man sowohl die Innenstadt, als auch den Flughafen Schönefeld und das südliche Umland innerhalb von kurzer Zeit. Im Stadtteil verkehren die Buslinie 296 sowie verschiedene Straßenbahnlinien. Mit dem Auto erreicht man nach wenigen Minuten die Bundesstraßen 1 und 96a.

Erholung & Freizeit
Entspannung in Karlshorst bietet ein Spaziergang durch den Rheinsteinpark, den Seepark oder durch die weitläufige Kleingartenanlage an der Waldowallee. Für Spannung hingegen sorgen Pferderennen auf der Trabrennbahn Karlshorst, die gleichzeitig auch als Veranstaltungsort für verschiedene Events in der Sommerzeit dient.

Einkaufen
Die alltäglichen Dinge lassen sich in Karlshorst besorgen. Für größere Einkäufe begibt man sich besser in´s benachbarte Friedrichsfelde, wo im Einkaufszentrum “Bärenschaufenster” direkt am U-Bahnhof Tierpark eine Vielzahl von Geschäften auf Sie wartet.

Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kulturelles Highlight des Stadtteils ist das Deutsch-Russische Museum an der Zwieseler Straße. Sehenswert sind außerdem die Kirchen “Zur frohen Botschaft” und St. Marien. Karlshorst ist Standort der Musikschule Lichtenberg, darüber hinaus sind verschiedene Allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen im Stadtteil ansässig.

Den Umzug organisieren

Für Ihren Umzug nach Karlshorst unterbreitet Ihnen unser Umzugsunternehmen gerne ein individuelles Angebot. Hierfür werden selbstverständlich keinerlei Gebühren erhoben und auch ein ausführlicher Beratungsbesuch erfolgt bei uns kostenlos. Sofern Ihnen unsere Offerte zusagt, legen wir umgehend gemeinsam den Umzugstermin fest. Anschließend können Sie weitere organisatorische Angelegenheiten erledigen. Dazu gehört, günstige Strom- und Gastarife für die neuen Räume zu finden und die Versorgungsverträge für die bisherige Wohnung zu kündigen. Des weiteren sollte schnellstens Ihr Telefonanbieter vom bevorstehenden Umzug informiert werden. Im Normalfall werden Sie Ihren Festnetzvertrag “mitnehmen” können, allerdings muss die Telefongesellschaft rechtzeitig über den Umzugstermin in Kenntnis gesetzt werden. Der Versicherungsschutz sollte im Rahmen des Wohnungswechsels ebenfalls überprüft werden. Dazu gehört zu checken, ob die Hausratversicherung in den neuen vier Wänden noch ausreichend ist. Als zukünftiger Eigentümer sollten Sie sich außerdem mit den Themen Wohngebäudeversicherung und gegebenenfalls auch Grundbesitzerhaftpflicht auseinandersetzen.

Rechtsberatung: Bestehen im Zusammenhang mit dem Kauf- bzw. Mietvertrag rechtliche Fragen oder gibt es Probleme bei der Kündigung der alten Wohnung, sollten Sie eine professionelle Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Hier sind je nach Konstellation Fachanwälte für Mietrecht die richtigen Ansprechpartner. Eine Erstberatung für Privatpersonen schlägt in Deutschland mit maximal 180 EUR zu Buche. Mieter können kostengünstig die Leistungen des Berliner Mietervereins nutzen, der direkt in Karlshorst berät.

Einkäufe in Bau- und Einrichtungsmärkten

Im Zuge eines Wohnungswechsels sind meist immer handwerkliche Arbeiten zu verrichten. Schließlich möchte man das neue Zuhause schön und wohnlich gestalten. Die notwendigen Materialien können Sie in der Nähe von Karlshorst in folgenden Geschäften einkaufen:

  • Hellweg, Alt-Biesdorf 38, 12683 Berlin
  • Toom Baumarkt, Friedrichshagener Str. 38-42, 12555 Berlin
  • Bauhaus, Schnellerstraße 139, 12439 Berlin
  • Hornbach, Märkische Spitze 15,12681 Berlin

Neue Möbel erhalten Sie unter folgenden Adressen in der Umgebung:

Als flexible Berliner Möbelspedition transportiert Dirk Voigt Umzüge GmbH Ihre Einkäufe gerne nach Hause. Sofern Sie die Renovierungs- und Aufbauarbeiten nicht selbst durchführen möchten, stehen wir Ihnen dafür ebenfalls tatkräftig zur Seite. Für Malerarbeiten können wir Ihnen einen preisgünstigen und zuverlässigen Malerbetrieb empfehlen. Möbelmontagen werden von unserem Team fachgerecht und zügig ausgeführt. Dies umfasst sogar komplexe Küchenmontagen. Und wenn Sie Ihre jetzige Einbauküche mit nach Karlshorst nehmen möchten, können wir dies genauso problemlos ermöglichen.

Kisten packen und aussortieren

Für das Packen des Umzugsguts liefern wir preiswerte und solide Umzugsmaterialien. Kartons, Kleiderboxen und Luftpolsterfolie sowie vieles mehr haben wir im Angebot. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir Ihnen, alle Kartons aussagekräftig und gut sichtbar zu beschriften. Des weiteren raten wir, möglichst frühzeitig mit dem Kistenpacken zu beginnen. Alternativ können auch unsere freundlichen Mitarbeiter die Packarbeiten übernehmen. Unser Einpackservice arbeitet sorgfältig und dennoch schnell*. Da vor einem Umzug nicht selten entrümpelt und aussortiert wird, bieten wir unseren Kunden die kostengünstige Entsorgung von Sperrmüll, Schrott und anderem Unrat an. Überflüssige Bekleidung, Spielzeuge, Bücher und Tonträger können allerdings ebenso gespendet werden, sofern sie sich noch in gutem Zustand befinden. Die Gebrauchtwaren werden dann kostenfrei von gemeinnützigen Vereinen abgeholt und an Bedürftige weitergegeben oder für den guten Zweck verkauft. Kleidung und Schuhe können auch in die bekannten Sammelcontainer von HUMANA gegeben werden.

Problemlos umziehen nach Karlshorst

Je nachdem, in welcher Straße von Karlshorst Sie einziehen, kann es nötig sein, für den Umzugstag eine temporäre Halteverbotszone einzurichten. Sollte Ihre jetzige Adresse in der Berliner Innenstadt liegen, ist diese Maßnahme dort genauso erforderlich. Darum kümmert sich selbstverständlich Dirk Voigt Umzüge GmbH für Sie, inklusive aller Formalitäten. Den Umzug meistern erfahrene und freundliche Möbelträger mit viel Kraft, Ausdauer und Ortskenntnis. Unser eingespieltes Team ist für herausfordernde und komplizierte Transporte genauso der perfekte Partner wie für einfache Mini-Umzüge per Kleintransporter. Alle von unserem Umzugsunternehmen eingesetzten Fahrzeuge sind gepflegt und sauber. Da die oft auch mehrstöckigen Altbauhäuser in Karlshorst nicht über Aufzüge verfügen, stehen im Bedarfsfall praktische Schrägaufzüge bereit. Andere Hilfsmittel und Werkzeuge sind ebenfalls vorhanden, so zum Beispiel spezielle Tragewerkzeuge zum Transport von Aquarien.

Aufbauen, auspacken und Wohnsitz nach Karlshorst ummelden

Für nach dem Umzug notwendige Montage- und Dübelarbeiten stehen wir gerne zur Verfügung. Gleiches gilt, falls Sie Unterstützung beim Auspacken der Kartons benötigen. Nicht vergessen sollten Sie die amtliche Ummeldung des Wohnsitzes nach Karlshorst. Um Ihrer Pflicht laut des Meldegesetzes nachzukommen, müssen Sie innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug ein Bürgeramt aufsuchen. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder Internet ist erforderlich. In der Nähe Ihres neuen Wohnorts hat die Behörde folgende Standorte:

Umzug geplant und ein Angebot erwünscht? Schreiben Sie uns!

    * Bitte beachten Sie, dass Dirk Voigt Umzüge GmbH keine Haftung für beschädigtes, selbst verpacktes Umzugsgut übernehmen kann.

    Wussten Sie schon? Auch bei Facebook finden Sie Dirk Voigt Umzüge GmbH. Besuchen Sie uns auch dort – wir freuen uns auf Sie!