Alternative: Möbeltransport

Wer umzieht, der sieht sich, zumindest bei den ersten beiden Malen, vor vielen Herausforderungen stehen. Die Frage: Wo fange ich an, lässt einen schon mal einige Nächte nicht schlafen.

Kisten und Kartons packen, den Hausrat verstauen, Adresse ändern, Möbeltransport oder vielleicht auch ein Umzugsunternehmen beauftragen – wie soll das zu schaffen sein?

Ganz klar im Vorteil sind Diejenigen, welche genügend Zeit haben, um alles in Ruhe vorzubereiten. Eins nach dem anderen. Mit einer Umzugs-Checkliste lässt sich im großen Chaos vielleicht das Schlimmste vermeiden, doch letztendlich entwickelt jeder sein eigenes System zur Bewältigung der Aufgabe, die vor ihm liegt.

Aus unserer Erfahrung als Umzugsunternehmen erstellen wir unter anderem auch reine Angebote für den Möbeltransport. Hier kümmern sich die Umzugswilligen selbst um das bewegen der Umzugskartons, Pflanzen und größerer Dekorationsartikel von A nach B.

Mit einem professionellen Möbeltransport wird sichergestellt, dass die geliebten Einrichtungsgegenstände ordnungsgemäß verpackt, gesichert sowie transportiert werden und diese am Bestimmungsort ohne Schäden entladen werden.

Besonders große Möbelstücke oder Möbel aus Echt Holz, die massiv und damit schwer sind, lassen sich oft nicht in kleinere Teile zerlegen.

Ob privat oder gewerblich – eine Überlegung wert

Auch im gewerblichen Bereich ist oft ein Möbeltransport erforderlich. Immer dann, wenn ein Firmenumzug stattfindet oder einzelne Abteilungen intern umziehen. Hin und wieder müssen die Möbelstücke dann auch abtransportiert, zwischengelagert und nach einiger Zeit wieder zurück transportiert werden.

Was aber unternehmen, wenn neue Möbel angeschafft werden sollen, die jedoch nicht oder nur mit hohen Kosten nach Hause geliefert werden? Auch dann stehen wir Ihnen mit unserem Möbeltransport zur Seite und erstellen gern ein Angebot.

Allerdings wäre das Leben nicht echt, wenn es auch dann nicht noch ein sprichwörtliches „Haar in der Suppe“ zu finden gäbe. Denn nach all dem Suchen nach dem „perfekten“ Möbelstück zum gesetzten Budget, das terminieren und organisieren des Möbeltransportes – steht nun noch die Herausforderung des Möbelaufbaus an.

Doch keine Panik! Auch hier gibt es nützliche Tipps und Tricks (Quelle: idealo.de, Magazin), sodass Sie sich schon bald an den neuen Möbeln erfreuen können. Nicht nur in den Kartons vor Ihnen – sondern so, wie sie sein sollen. Aufgebaut und als Bereicherung ihrer bewohnten „vier Wände“.

Dafür wünschen wir Ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen!

Dies schließt sich in 0Sekunden